Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Kirkel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Kurse zum Anfängerschwimmen, Deutschen Rettungsschwimmabzeichen und Deutschen Schnorcheltauchabzeichen können auch von Externen belegt werden.

Tauchsicherheit und Rettung Aug 2025 (Nr.: 2025-0015)

Status
Warteliste verfügbar
Voraussetzungen
(einzureichen bis 28.08.2025)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • DLRG-Gerätetauchschein* (CMAS*) (614) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Nachweis der Tauchtauglichkeit und einer gültigen privaten Unfallversicherung gemäß Anweisung für das Tauchen in der DLRG
  • 30 Tauchgänge nach Abschluss CMAS * oder vgl.
Inhalt

AK Tauchsicherheit und Rettung

Veranstalter
Ortsgruppe Kirkel e.V.
Verwalter
Referent Tauchen (Kontakt)
Veranstaltungsort
Seen in Südwest-Deutschland
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termine
4 Termine insgesamt
27.08.25 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr - Online
30.08. 07:45 Uhr bis 31.08.25 18:00 Uhr - Seen in Südwest-Deutschland
02.09.25 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr - Online
06.09. 07:45 Uhr bis 07.09.25 19:00 Uhr - Seen in Südwest-Deutschland

Adresse(n):
Online: ,
Seen in Südwest-Deutschland: ,
Meldeschluss
26.08.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 2
Maximal: 4
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Landesverband oder Bezirk zugelassen
  • Landesverband Saar e.V.
Gebühren
  • 45,00 € für Seminargebühr
  • 25,00 € für Einsatztauchteil
  • 0,00 € für WiederholerGebühr
Mitzubringen sind

vollständige Tauchausrüstung in sehr enger Anlehnung an VDST Ausrüstungsrichtlinien

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Für Inhaber der Qualifikation kann die Teinahme kostenfrei erfolgen.  Bitte entsprechende Belege beifügen.
Die VDST Äquivalenzliste ist die Richtlinie für die Anerkennung. https://tu-freiberg.de/sites/default/files/2024-03/vdst-aequivalenzliste.pdf

Bitte auch bei der Anmeldung angeben, ob die CMAS Karte gegen zusätzliche Gebühr ausgetsellt werden soll. (hier keine Empfehlung)

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.