Lehrgänge und Kurse
Kurse zum Anfängerschwimmen, Deutschen Rettungsschwimmabzeichen und Deutschen Schnorcheltauchabzeichen können auch von Externen belegt werden.
Ausbildung Einsatztaucher II Modul 19 (Nr.: 2025-0024)
Gerätekunde / Kompressor, Pflege, Wartung, Hygiene, Funktionsprüfung, Desinfektion
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Anwärter Einsatztaucher 2 und interresierte Taucher
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 29.08.2025) -
- DLRG-Gerätetauchschein* (CMAS*) (614) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Inhalt
Aufbaumodul 19 : Gerätekunde / Kompressor, Pflege, Wartung, Hygiene, Funktionsprüfung, Desinfektion
Lernabschnitt 7 Ausrüstungs und Gerätekunde 4
Lernabschnitt 16 Wartung und Pflege der Ausrüstung 2
Lernabschnitt 17 Kompressor Bedienung 1
- Veranstalter
- Ortsgruppe Kirkel e.V.
- Verwalter
- Lehrgangsverwaltung (Kontakt)
- Leitung
- Ralf Metzinger
- Referent(en)
- Gert Jeckel
- Veranstaltungsort
- Naturfreibad Kirkel (NFB Kirkel), Goethestraße 14a / Unnerweg, 66459 Kirkel
- Termin
-
16.07.25 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr - Naturfreibad Kirkel (NFB Kirkel): 66459 Kirkel, Goethestraße 14a / Unnerweg
- Meldeschluss
- 16.07.2025 17:35
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 10
- Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Homburg
- Bezirk St. Wendel e.V.
- Bezirk Saarlouis e.V.
- Bezirk Saarbrücken e.V.
- Bezirk Neunkirchen e.V.
- Bezirk Merzig-Wadern
- Ortsgruppe Kirkel e.V.
- Gebühren
-
- 25,00 € für Seminar Gebühr
- Mitzubringen sind
Sitzgelegenheit z.B. Campingstuhl, Tauchliteratur u.a. Kompendium Einsatztauchen Tessen von Glasow
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Veranstaltungsort ist Kirkel Kompressorraum bzw. Bootsgarage
https://maps.app.goo.gl/23aayhyBZCm5WjmX7 Zufahrt über Kaisersstraße, Unmittelbar bei Restaurant Ressmanns- Dokumente